Quantcast
Channel: Illustrator – Dr. Web
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22

Speed Design: 14 schnelle Tipps für die Arbeit mit Illustrator

$
0
0

Für viele Webdesigner ist Photoshop nach wie vor erste Wahl, wenn es um die Gestaltung von Weblayouts geht. Aber da das Webdesign dank des SVG-Formates zunehmend auf vektorbasierte Grafiken setzt, wird Illustrator auch für Webdesigner immer wichtiger. Für alle, die (noch) keine Profis im Umgang mit Illustrator sind, gibt es Speed Design. Die Website stellt 14 schnelle Tipps vor, die die Arbeit mit Illustrator vereinfachen.

speeddesign

Kurze Tipps mit begleitender Animation

Natürlich gibt es für Illustrator zahlreiche Tutorials und Bücher, die Einsteigern und Fortgeschrittenen zeigen, wie man effizient und zielführend mit Adobes Grafikanwendung arbeitet. Jetzt gibt es unter den Grafik- und Webdesignern ja viele, die sich neue Anwendungen lieber nach dem Prinzip „Learning by Doing“ aneignen und sich ungern durch seitenlange Dokumentationen lesen. Für diejenigen ist Speed Design genau das richtige. Die Website ist weder Tutorial, noch Dokumentation oder Hilfeseite.

Speed Design stellt 14 nützliche Tipps bereit, die bei der täglichen Arbeit mit Illustrator helfen und die jeder kennen sollte. Was sind globale Farben und wie arbeite ich mit ihnen? Wie skaliere ich Rechtecke mit abgerundeten Ecken, ohne diese zu verzerren? Was sind Grafikstile und wie setzt man sie ein? Das sind drei der Fragen, die Speed Design mit einem der 14 Tipps beantwortet. Dabei beschränkt sich jeder Tipp auf zwei bis drei Sätze. Ergänzt wird jeder Tipp mit einer kleinen Animation, die zeigt, wie man in Illustrator vorzugehen hat.

speeddesign_tipp
Beispiel für einen Tipp mit Animation

Schwerpunkt auf Webdesign

Auch wenn viele der Ratschläge von Speed Design allgemeiner Natur sind, gibt es doch einen Schwerpunkt auf die Gestaltung von Webprojekten. So wird erläutert, wie man mehrere Screenlayouts in einem Illustrator-Dokument anlegt und wie man Buttons schnell und einfach erstellt. Ebenfalls erklärt wird, wie man beliebte CSS-Raster in Illustrator anlegt und wie man mit ihnen arbeitet.

Ergänzt werden die Tipps durch ein Video, das alle Tipps als Screencast zeigt – ohne viel Erklärung, nur mit kurzen Texteinblendungen.

Template-Datei mit allen Beispielen

Um die Tipps schnell selbst nachvollziehen und sie anwenden zu können, gibt es eine Template-Datei im Illustrator-CC-Format. Diese Datei enthält unter anderem ein 12-Spalten-Raster, wie es in vielen CSS-Frameworks verwendet wird. Auch sind einige Buttons und globale Farben angelegt, die in den Tipps vorgestellt wurden.

Außerdem stellt Speed Design noch einige Links zu Iconfonts und -sets sowie Frameworks für grafische Bedienoberflächen vor.

Fazit und Link zum Beitrag

Für absolute Illustrator-Neulinge ist Speed Design sicher nichts. Aber wer einige – wenn auch wenige – Erfahrungen hat, wird mit den Tipps sicher etwas anfangen können. Auch für fortgeschrittene Illustrator-Anwender gibt es den ein oder anderen neuen Tipp.

(dpe)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22